Flying Roasters for Future

posted in: Alltag 0

Kaffee wächst nur in bestimmten Klimazonen. Für hochwertige Arabicas sind das die Tropen mit einer Höhe von 600 bis 2000 m. Bis zum Jahr 2050 könnten sich die für den Kaffeeanbau geeigneten Flächen halbiert haben. Neben der finanziellen Kaffeekrise stellt der … Mehr dazu

Upcycling Kaffeetüten

posted in: Alltag 5

Was macht ihr eigentlich mit euren benutzten Kaffeebeuteln? Zum Wegschmeißen zu schade? Uns geht es genauso und daher suchen wir schon seit einiger Zeit nach guten Lösungen, was wir mit den benutzten Kaffeetüten noch anstellen können. Am besten wäre es … Mehr dazu

Preisanpassung Nightingale

posted in: Alltag 0

Wie ihr wisst versuchen wir immer die Preise für euch so günstig, wie möglich zu halten. Doch angesichts der für uns überall gestiegenen Kosten – angefangen beim Rohkaffee-Einkauf bis hin zu Strom und Gas – werden wir nun nach 5 … Mehr dazu

The Pledge – Transparenz im Kaffeehandel

posted in: Alltag, Roasters United 0

Gemeinsam mit Initiativen wie Transparent Trade Coffee und dem Specialty Coffee Transaction Guide möchten wir in der aktuellen Kaffeepreis-Krise ein Zeichen setzen. Denn wenn wir weiterhin solch fantastische Kaffee importieren und rösten möchten, müssen wir dafür sorgen, dass ProduzentInnen ein … Mehr dazu

Kaffee aus Guatemala

In unserem Roasters-United-Netzwerk werden alle Kooperativen, mit denen wir arbeiten, einmal im Jahr von uns besucht. Dieses Mal führte uns der Weg nach Guatemala in die Kaffeeregion San Marcos, um dort eine neue Kooperative kennenzulernen. Mit der Dachorganisation Manos Campesinas … Mehr dazu

Kaffee Varietäten

Kaffee ist nicht gleich Kaffee: So wie bei Äpfeln, wo es verschiedene Sorten gibt, gibt es auch für Kaffee ganz unterschiedliche „Sorten“ – Varietäten genannt. Und neben Anbau, Verarbeitung und Zubereitung spielt die Varietät tatsächlich eine große Rolle für die … Mehr dazu

1 2 3 4 5 6 7 12